Verwendung von Plustek SmartCapture zur Datenerfassung

<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  »Keine Themen über dieser Ebene«

Verwendung von Plustek SmartCapture zur Datenerfassung

SmartCapture ist eine leistungsstarke Funktion innerhalb der SmartScan-Software, die Ihren Dokumentenworkflow vereinfacht. Sie kombiniert das Scannen und die Datenerfassung in einem einzigen, nahtlosen Prozess – spart Zeit und erhöht die Genauigkeit. Anstatt Dokumente zuerst zu scannen und dann ein separates Tool zur Datenerfassung zu verwenden, ermöglicht Ihnen SmartCapture beides gleichzeitig. Es wurde für die Zusammenarbeit mit Ihrem Plustek-Scanner entwickelt und kann auch bereits vorhandene elektronische Dateien wie PDFs und Bildformate verarbeiten.

 

Was SmartCapture kann

Erkennt und klassifiziert Ihre Dokumente automatisch

Extrahiert wichtige Datenfelder (z. B. Namen, Rechnungsnummern oder Daten)

Verwendet Ankerpunkte, um sich zu merken, wo sich die Daten befinden – das heißt:

Sobald Sie ein Dokument (z. B. eine Rechnung) scannen und die Datenfelder markieren, merkt sich SmartCapture diese für zukünftige Scans. Solange das Layout gleich bleibt, müssen Sie die Felder nicht erneut auswählen.

 

Methode 1: Scannen mit Ihrem Plustek-Scanner

Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner angeschlossen ist und SmartScan läuft.

Drücken Sie am Scanner die Taste mit der Bezeichnung „3 SmartCapture“.

Diese Taste ist vorkonfiguriert, um SmartCapture direkt zu starten.

Das Dokument wird gescannt und SmartCapture wird automatisch geöffnet.

 

SmartCapture versucht:

Zu erkennen, um welche Art von Dokument es sich handelt (z. B. Rechnung, Bestellformular, Formular)

Wichtige Daten basierend auf Ihren gespeicherten Vorlagen zu finden und zu extrahieren

 

Tipp: Sie können die Funktionen der Scannertasten anpassen, indem Sie sie in der SmartScan-Oberfläche mit der rechten Maustaste anklicken. Sie können den Tasten-Namen, die Scan-Einstellungen (z. B. Auflösung) oder die auszuführende Datenextraktion ändern.

 

Methode 2: Elektronisches Dokument importieren

SmartCapture unterstützt auch den direkten Import von Dateien – Sie müssen digitale Dokumente also nicht ausdrucken und erneut scannen.

Unterstützte Dateitypen: BMP, PNG, JPEG, TIFF und PDF

 

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Datei zu importieren:

 

Option A: Drag-and-Drop

Öffnen Sie SmartScan.

Ziehen Sie Ihre Datei auf die Schaltfläche „Elektronischer Import“ in der Software.

Die Schaltfläche ist in der Regel beschriftet oder mit einem Import-Symbol versehen.

SmartCapture startet automatisch den Scan- und Extraktionsvorgang.

 

Option B: In den „Hot Folder“ speichern

Speichern Sie Ihre Datei im folgenden Ordner auf Ihrem PC:

C:\Users\<IhrBenutzername>\Documents\SmartCapture\Hot_Folder

SmartCapture überwacht diesen Ordner im Hintergrund.

 

Sobald eine Datei hinzugefügt wird, führt SmartCapture automatisch Folgendes aus:

Importiert die Datei

Startet die zugewiesene Datenextraktions-Vorlage

 

Hinweis: Ersetzen Sie <IhrBenutzername> durch Ihren Windows-Benutzernamen. Sie können auch eine Verknüpfung zu diesem Ordner erstellen, um schnellen Zugriff zu haben.