Generierung von Indexdateinamen
<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Benutzend Plustek SmartCapture > Generierung von Indexdateinamen |
Neben dem Extrahieren von Daten haben wir auch die Möglichkeit, unsere Dateinamen der Ausgabedokumente automatisch generieren zu lassen. Dazu gehen wir auf die Option "Dateinamen Erzeuger".
Wir sehen nun auf der linken Seite die verschiedenen Komponenten, die uns zur Verfügung stehen. Die Komponenten bestimmen, welche Parameter bei der Erstellung des Dateinamens verwendet werden.
Um Komponenten zur Zusammenstellung hinzuzufügen, klicken wir mit der linken Maustaste in unsere gewünschten Komponenten und drücken den markierten Pfeil ein. Wir haben 3 Komponenten ausgewählt: Rechnungsnummer, Datum und Zähler. Das Besondere hierbei ist, dass wir unsere angelegten Felder auch als Komponenten verwenden können, wie es hier bei der Rechnungsnummer der Fall ist. Unten links sehen wir eine Vorschau, die ein Beispiel dafür zeigt, wie unser Dateiname nach der Extraktion aussehen wird.
Um die bereits hinzugefügten Komponenten zu trennen, können wir den "Trenner" ziehen. Das Trennzeichen ist wichtig und hilft, den Überblick über den Dateinamen zu behalten. Wir können auch das Format unserer Komponenten bearbeiten. Mit dem Trennzeichen können wir zum Beispiel auswählen, welches Zeichen zum Trennen der anderen Parameter verwendet werden soll (Füllzeichen). Die Breite bestimmt, wie breit das Symbol ist.
Sie können das Präfix in der Spalte "Ersatztext" definieren, wenn die Erkennung in diesem Bereich fehlgeschlagen ist. Wenn die Erkennungsergebnisse nicht gleich lang sind, können Sie die Länge durch Füllzeichen addieren und die Gesamtlänge in der Spalte Breite definieren.
Wenn alle Dokumente erfolgreich validiert wurden, werden sie dem Ausgabeordner hinzugefügt. Hier sehen wir unsere 3 (5 inkl. Trennzeichen) ausgewählten Komponenten im Dateinamen jeder ausgewählten Datei.